Webinar: MES als Gamechanger
gboMES neu erleben – Visualisierung, Datenerfassung, Maintenance
In nur 30 Minuten zu neuen Impulsen & Ideen
- mit unserem Webinar am 04. Dezember 2025
Praxisnahe Neuerungen, moderne Benutzeroberflächen und intelligente Funktionen – mit gboMES wird die digitale Produktion noch einfacher und effizienter. In modernen Fertigungsbetrieben zählt jede Minute. Produktionsstillstände, ineffiziente Abläufe oder fehlende Transparenz können erhebliche Auswirkungen auf Produktivität, Qualität und Liefertermintreue haben. Mit der neuesten Generation von gboMES erleben Anwender, wie aus Daten echte Entscheidungen werden: verständlich visualisiert, intelligent verknüpft und unmittelbar nutzbar. Das Ergebnis sind schnellere Reaktionen,vorausschauende Wartung und ein messbar effizienterer Produktionsalltag.
Das Webinar „gboMES neu erleben – Visualisierung, Datenerfassung, Maintenance“ richtet sich sowohl an bestehende Anwender als auch an Unternehmen, die gboMES künftig einsetzen möchten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Neuerungen, die den Alltag in der Produktion spürbar erleichtern – von der übersichtlichen Benutzerführung über erweiterte Analysefunktionen bis hin zu neuen Wartungsoptionen. Ziel ist es, zu zeigen, wie moderne MES-Lösungen Transparenz schaffen, Stillstände vermeiden und den Weg zu einer digitalisierten Fertigung ebnen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Visualisierung in Echtzeit.
Die neuen Dashboards und Kennzahlenübersichten bieten einen sofortigen Überblick über alle relevanten Produktionsdaten –von Maschinenzuständen und Laufzeiten bis hin zu OEE-Werten oder Energieverbräuchen. Durch farbcodierte Statusanzeigen und individuell konfigurierbare Ansichten behaltenProduktionsleiter, Schichtführer und Instandhalter jederzeit den Überblick. Entscheidungen lassen sich damit schneller treffen, Abweichungen früher erkennen und Maßnahmen gezielter einleiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die intelligente Datenerfassung.
gboMES verbindet Maschinen unterschiedlichster Hersteller und Generationen über standardisierte Schnittstellenwie OPC UA, MQTT oder TCP/IP. So lassen sich sowohl moderne Anlagen als auch ältere Maschinen problemlos in das Gesamtsystem integrieren. Prozess-, Betriebs- und Qualitätsdatenwerden automatisch und valide erfasst, wodurch Medienbrüche entfallen, und eine einheitliche Datenbasis entsteht. Diese Transparenz ist die Grundlage für fundierte Analysen und nachhaltige Verbesserungen in der Fertigung. Besonders innovativ zeigt sich gboMES im Bereich Maintenance und vorausschauende Instandhaltung.
Durch kontinuierliche Überwachung und intelligente Auswertung von Maschinen- und Prozessdaten lassen sich Störmuster frühzeitig erkennen. Wartungsaufträge werden nicht mehr starr nach festen Intervallen geplant, sondern basierend auf realen Laufzeiten und Zustandswerten ausgelöst. Das ermöglicht eine zustandsorientierteInstandhaltung, die Ausfallzeiten reduziert, Ressourcen schont und die Anlagenverfügbarkeit deutlich erhöht. Checklisten, Wartungsanweisungen und Ersatzteilmanagement sind direkt integriert und sorgen für durchgängige Abläufe.
Unternehmen profitieren auf mehreren Ebenen: Die Gesamtanlageneffektivität (OEE) lässt sich nachweislich steigern, Entscheidungsprozesse werden beschleunigt, und Wartungskosten sinken durch gezielte Maßnahmen. Zudem sorgt gboMES für eine vollständige Nachvollziehbarkeit aller Produktions- und Stillstandsdaten – ein entscheidender Faktor für Qualitätssicherung und Auditfähigkeit. Mit gboMES schaffen Fertigungsbetriebe die Grundlage für eine datengetriebene, vernetzte und zukunftssichere Produktion. Die neuen Funktionen bieten nicht nur mehr Transparenz, sondern auch echteUnterstützung im Tagesgeschäft: mehr Überblick, mehr Effizienz und mehr Sicherheit.
📅 Termin: Donnerstag, 04. Dezember 2025
🕒 Uhrzeit: 13:30 – 14:00 Uhr
💻 Ort: Online (Link erhalten Sie nach der Anmeldung)
🎙 Mit: Experten aus dem gboMES-Team

Michael Möller
ceo
With deep technical know-how, he has been the subject matter expert in the MES sector for many years. His many years of industry expertise guarantee tailor-made solutions. Doesn't work doesn't exist...


