BDE -Betriebsdatenerfassung
BDE erfasst und analysiert Fertigungsdaten effizient. Mit integrierten Tools können individuelle Auswertungen erstellt werden, während IST- und Soll-Werte automatisch ins ERP-System zurückfließen.
Mit der Betriebsdatenerfassung erfassen und analysieren Sie Fertigungsdaten präzise und in Echtzeit. Nutzen Sie leistungsstarke Berichts- und Analysetools für individuelle Auswertungen. Automatische Rückmeldungen von IST- und Soll-Werten an Ihr ERP-System sorgen für nahtlose Abläufe und fundierte Entscheidungen.
Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die MES-Software von gboMES.

Was versteht man unter Betriebsdatenerfassung?
Was versteht man unter Betriebsdatenerfassung?
BDE umfasst die automatische und manuelle Erfassung und Analyse von Produktionsdaten wie Maschinenlaufzeiten, Materialverbrauch und Auftragsstatus. Diese Daten ermöglichen Unternehmen, Produktionsprozesse effizient zu steuern, Störungen frühzeitig zu erkennen und Entscheidungen auf Basis von Echtzeitinformationen zu treffen.
Wie steigert BDE die Produktionseffizienz?

Maximale Transparenz
Die BDE dokumentiert den gesamten Produktionsprozess lückenlos. Auftragswechsel, Störungen und Wartungen werden in Echtzeit erfasst, was schnelle Reaktionen ermöglicht.

Flexibler Datenzugriff
Produktionsdaten sind jederzeit und überall verfügbar – ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice. Dies fördert effiziente Zusammenarbeit und schnelle Entscheidungen.

Optimierte Planung
Durch bidirektionalen Datenaustausch lassen sich präzise Nachkalkulationen und realistische Vorgabezeiten erstellen, um zukünftige Aufträge besser zu planen. Kostenreduzierung durch Prozessoptimierung.
Nutzen im Überblick
Nutzen der Maschinendaten-erfassung im Überblick
Echtzeit-Transparenz
Mobile und stationäre Erfassung –
Multi-Device-fähig
Effizienzsteigerung durch optimierte Abläufe
Umfangreiches individuelles Reporting
Kostensenkung – Weniger Ausfallzeiten
Nachkalkulation möglich
Bidirektionale Anbindung an zahlreiche PPS / ERP und HR-Systeme
Zugriff aus dem Homeoffice
Wo findet Maschinendaten-erfassung Anwendung?
Wo findet Betriebsdatenerfassung Anwendung ?
Unser BDE-System erfasst kontinuierlich relevante Produktionsdaten, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Fertigungsprozesse zu optimieren und Störungen frühzeitig zu erkennen. Betriebsdatenerfassung wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, um Transparenz zu schaffen, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Durch die lückenlose Dokumentation und Analyse der Betriebsdaten trägt die BDE entscheidend zur Verbesserung der Produktivität und Nachhaltigkeit bei.
BDE-Referenzen
Verschaffen Sie sich hier einen Einblick in unser Projektportfolio.
FAQ – Betriebsdatenerfassung (BDE) für den Mittelstand
BDE ist die digitale Erfassung, Verarbeitung und Analyse von produktionsrelevanten Informationen – z. B. Auftragsfortschritt, Rüstzeiten, Ausschuss, Materialverbrauch oder Personalzeiten. Ziel ist es, den tatsächlichen Produktionsverlauf transparent und steuerbar zu machen.
• Lückenlose Nachvollziehbarkeit der Fertigungsprozesse
• Live-Informationen zu Auftragsstatus und Auslastung
• Erhöhte Planungssicherheit durch fundierte Ist-Daten
• Bessere Nachkalkulation durch automatisierte Zeiterfassung
• Transparenz für Mitarbeitende und Führungskräfte
Mit der Erfassung der Betriebsdaten erkennen Sie sofort, wo es hakt – und können gezielt gegensteuern.
• BDE (Betriebsdatenerfassung) fokussiert auf organisatorische und auftragsbezogene Daten – z. B. wer, wann, was produziert hat.
• MDE (Maschinendatenerfassung) erfasst technische Maschinenzustände – wie Laufzeiten, Stillstände oder Sensorwerte.
Beide Systeme ergänzen sich ideal und bilden gemeinsam die Grundlage für ein durchgängiges MES.
Ja. Die Betriebsdatenerfassung von gbo‑Datacomp ist vollständig schnittstellenfähig und lässt sich problemlos in bestehende ERP- oder Produktionsplanungssysteme integrieren. So entstehen keine Datensilos – sondern ein durchgängiger Informationsfluss.
Ja – neben stationären Terminals ist die Erfassung auch über Tablet, Smartphone oder PC-Arbeitsplätze möglich. So können Ihre Mitarbeitenden überall im Unternehmen Daten erfassen und abrufen – von der Werkhalle bis ins Büro.
Beispielsweise:
• Auftragsstart und -ende
• Rüst- und Maschinenzeite
• Stillstandsgründe
• Materialverbrauch
• Gut-/Ausschussmengen
• Anwesenheit und Tätigkeitszeiten
Diese Daten können automatisch mit MDE ergänzt und in KPI-Dashboards visualisiert werden
Die BDE-Lösung ist branchenübergreifend erprobt – u. a. in:
• Metall- und Kunststoffverarbeitung
• Automobilzulieferung
• Holz-, Möbel- und Verpackungsindustrie
• Medizintechnik und Lebensmittelproduktion
Dank modularer Struktur ist die Lösung auch für kleinere und spezialisierte Betriebe einsetzbar.
• Analyse Ihres Bedarfs und Ihrer Prozesse
• Anbindung der Maschinen und Arbeitsplätze
• Einführung der Software und Schulung Ihrer Teams
• Laufende Betreuung und Ausbau nach Bedarf
Je nach Umfang kann ein erster produktiver Einsatz bereits nach wenigen Wochen erfolgen.
Die BDE Kosten richten sich nach Anzahl der Arbeitsplätze, Integrationsgrad und gewünschtem Funktionsumfang. gbo‑Datacomp bietet skalierbare Pakete für Mittelständler – von der Einstiegslösung bis zur vollständigen MES-Integration.
Ja. Digitale Prozessoptimierung ist förderfähig – z. B. über:
• „Digital Jetzt“ (BMWK)
• „go-digital“
• regionale Programme einzelner Bundesländer
Wir beraten Sie gern zur optimalen Förderstrategie und begleiten den Antragsprozess.
Sie möchten mehr Transparenz, weniger Blindleistung und planbare Prozesse?
Dann ist jetzt der richtige Moment, um Ihre Fertigung digital zu erweitern. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten.

Michael Möller
Geschäftsführer
ist mit tiefem technischem Know-how seit vielen Jahren der Fachexperte in der MES-Branche. Sein langjährige Branchenkenntnis garantieren maßgeschneiderte Lösungen. Geht nicht gibt's nicht...

Michael Möller
Geschäftsführer
ist mit tiefem technischem Know-how seit vielen Jahren der Fachexperte in der MES-Branche. Sein langjährige Branchenkenntnis garantieren maßgeschneiderte Lösungen. Geht nicht gibt's nicht...
.png)
Dietmar Raab
Vertrieb/Consulting

David Schmidt
Vertrieb/Consulting