Oktober 2018
Mensch vor Maschine
Wie Sie verhindern können, dass die Digitalisierung aus Mitarbeitern Saboteure macht
Anfang des 20. Jahrhunderts demonstrierten französische Land- und Eisenbahnarbeiter gegen die Folgen der industriellen Revolution, indem sie ihre schweren Holzschuhe, auf Französisch Sabot genannt, in […]
September 2018
Echter wird’s nicht
Augmented Reality in der Produktion
Wer eine Brille trägt, sieht besser. Wer diese Brille trägt, sieht mehr. Sie zeigt die Augmented Reality (AR), die erweiterte Wirklichkeit: Eine AR-Brille projiziert die virtuelle in die echte Welt – […]
August 2018
Der Blick in die KIstall-Kugel
Künstliche Intelligenz in der Fertigung
Ingenieurskunst des letzten Jahrhunderts auf den Punkt gebracht: Eine Maschine ist gut, wenn sie tut, wozu sie programmiert wurde. Heute ist eine Maschine gut, wenn sie tut, wozu sie nicht programmiert […]
Betriebsdaten – das schwarze Gold des Mittelstandes
Warum BDE immer noch sexy ist
Betriebsdatenerfassung ist ein sehr deutsches Wort, ähnlich locker-luftig wie der Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän. Dennoch ein gewichtiger und oft genutzter Begriff, wenn es um moderne Unternehmensführung geht. Denn BDE und MDE (Maschinendatenerfassung) sind […]
Juni 2018
Keine Angst vorm Datenschutz!
Die DSGVO wirkt sich auch auf die Produktion aus – das hat durchaus seine Vorteile
Für viele Unternehmen ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein Schreckgespenst, sorgt sie doch für erheblichen Mehraufwand in Sachen Datenschutz. Im Fokus stehen […]
Problemlos durchs Projekt
MES-Einführung: typische Stolpersteine erkennen und erfolgreich meistern
Die Einführung eines Manufacturing Execution Systems (MES) ist kein Projekt wie jedes andere, sondern eine geschäftsstrategische Investition, die weit mehr als nur den einen oder anderen Teilbereich eines Unternehmens […]